Low-Carb Camp
Deine Low-Carb Community!
Jetzt auch als App für iOS und Android verfügbar !
Um die Webseite und Services für Sie zu optimieren, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK Datenschutz- und Werbehinweise
Rezept
Low-Carb Mozartkugeln? Das klingt doch unmöglich, oder? In diesem fantastischen Low-Carb Rezept zeigen wir Dir wie du selbst Low-Carb Mozartkugeln zubereitest…
Low-Carb Mozartkugeln? Das klingt doch unmöglich, oder? In diesem fantastischen Low-Carb Rezept zeigen wir Dir wie du selbst leckere Low-Carb Mozartkugeln zubereiten kannst. Das Ergebnis wird sogar besser als das Original - versprochen. Vielen Dank an Kristof für das tolle Fanrezept.
Zutaten:
-
15 Stück Pistazienkerne
-
20 g Haselnuss gemahlen
-
40 g Haselnusscreme
-
3 TL Xylit (Birkenzucker)
-
4 TL Backkakao
-
215 g Mandeln gemahlen
-
200 ml Wasser
-
60 g Mandelmehl
-
100 g Schokolade ohne Zuckerzusatz
Zubereitung:
-
1. Fange als erstes mit dem Pistazienkern an. Vermische dazu die gemahlenen Pistazien mit 15 g der gemahlenen Mandeln in einer kleinen Schale. Gib Wasser hinzu bis ein zäher Teig entsteht und forme daraus ca. 10 kleine Kugeln.
-
2. Stelle die Pistazienkugeln 1 h ins Eisfach. Bereite währenddesen den Nussmantel für die Mozartkugeln zu. Vermische die gemahlenen Haselnüsse zusammen mit der Haselnusscreme, 2 EL des Xylits und dem Backkakao in einer kleinen Schale. Es entsteht eine zähe Masse.
-
3. Hole die Pistazienkugeln aus dem Eisfach und ummantele sie mit der Nusscreme. Stelle die ummantelten Kugeln erneut 1 h ins Eisfach.
-
4. Bereite währrenddessen den Mandelmantel zu. Vermische hierfür 200 g der gemahlenen Mandeln mit 2 EL puderfein gemahlenen Xylits und vermische beides miteinander. Löse anschließend die 2 EL Xylit im Wasser auf und rühre schrittweise das Wasser unter. Mische bzw. knete zuletzt so viel Mandelmehl unter, bis die Mischung eine Marzipan-ähnliche Konsistenz erreicht.
-
5. Hol' die Mozartkugeln aus dem Eisfach und ummantele die Kugeln mit der Mandelschicht. Abschließend über Nacht ins Eisfach stellen.
-
6. Zuletzt geht es an die Schokoladenschicht! Schmelze die Schokolade (zuckerfrei!) im Wasserbad, spieße die gefrorenen Mozartkugeln auf Holzspieße und tauche sie in die geschmolzene Schokolade ein. Achtung: Die Schokolade wird an den kalten Kugeln sehr schnell hart.
-
7. Fertig sind die leckeren Low-Carb Mozartkugeln. Lagere die Mozartkugeln immer im Kühlschrank. Guten Appetit!
Nährwerte pro 100 g
Kcal |
KJ |
KH |
Fett |
Eiweiß |
388 |
1621 |
8 g |
30 g |
15 g |
Kommentare (5)